GÄSTE

Erlebt Filme mit Gästen und Publikumsgespräch im Anschluss bei uns im LILIOM!



SENECA

Sa. 1.4.2023 um 15:30 Uhr

Zu Gast: Prof. Dr. Müller
(Direktor des Instituts für Klassische und Romanische Philologie)

Mit Filmgespräch im Anschluss!


Nach seinem packenden Weltkriegsdrama DER HAUPTMANN widmet sich Regisseur Robert Schwentke in dieser tiefschwarzen Satire den letzten Tagen des römischen Philosophen Seneca und den Anfängen von Kaiser Neros despotischem Reich. Ein wahnwitziger Ritt in eine Welt maßloser Macht, in der Opportunismus und Eitelkeit den moralischen Kompass bestimmen. Neben Neuentdeckung Tom Xander als Herrscher Nero zählen Geraldine Chaplin, Julian Sands, Mary-Louise Parker, Louis Hofmann, Lilith Stangenberg, Samuel Finzi und Alexander Fehling zum hochkarätigen Ensemble – angeführt von einem fulminanten Hauptdarsteller: John Malkovich als SENECA ist eine Wucht!



THE ORDINARIES

So. 2.4.2023 um 15:00 Uhr

Zu Gast: Regisseurin Sophie Linnenbaum

Mit Filmgespräch im Anschluss!


Voller Witz und Kreativität und mit großer Liebe zum Detail erzählt Sophie Linnenbaum in THE ORDINARIES – ihrem ersten Kinospielfilm – eine überraschende Parabel, die in einer fiktiven in drei Klassen geteilten ‚Film-Welt‘ spielt. Gleichzeitig ist THE ORDINARIES ein metaphorisches und politisches Plädoyer für eine bessere Zukunft, frei von Ausgrenzung und Diskriminierung.

Für die tragikomische Gesellschaftssatire mit Science-Fiction Elementen, die erzählerisch und visuell nur so vor Ideen quer durch die Filmgeschichte sprüht, wurden die Regisseurin und die beiden Produzentinnen Britta Strampe und Laura Klippel beim Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnet. Die internationale Premiere feierten THE ORDINARIES im Wettbewerb des Internationalen Filmfestivals in Karlovy Vary.

In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, steht Paula vor der wichtigsten Prüfung ihres Lebens: sie muss beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur hat. Paula will ein glamouröses Leben mit einer eigenen Storyline, aufregenden Szenen und voller Musik – nicht wie ihre Mutter, die als Nebenfigur im Hintergrund arbeitet. Sie ist Klassenbeste im Klippenhängen, beherrscht Zeitlupe und panisches Schreien im Schlaf – nur das Erzeugen emotionaler Musik will ihr einfach nicht gelingen. Auf der Suche nach einer Lösung, stößt sie auf Ungereimtheiten zum Tod ihres Vaters, einer heldenhaften Hauptfigur. Ihre Nachforschungen führen sie zu den verachteten, unterdrückten Outtakes, Menschen mit Filmfehlern, am Rande der Gesellschaft. Doch anstatt auf gefährliche Rebellen, trifft sie dort auf gebrochene Figuren mit echten Emotionen, die in einer ungerechten Welt versuchen zu überleben.

ZURÜCK ZU SONDERVERANSTALTUNGEN
VORVERKAUF
Daniela Bergauer & Michael Hehl GbR
Liliom Kino Restaurant Bar
Unterer Graben 1
86152 Augsburg
Tel.: 0821-29 71 48 89