In dieser Sektion findet ihr besondere Events wie Retrospektiven zu Regisseuren, Konzertfilme, Klassiker und weitere Specials, die lohnenswert und einmalig sind.
SENECA
Sa. 1.4.2023 um 15:30 Uhr
Deutsche Synchronisation
Zu Gast: Prof. Dr. Müller
(Direktor des Instituts für Klassische und Romanische Philologie)
Mit Filmgespräch im Anschluss!
Nach seinem packenden Weltkriegsdrama DER HAUPTMANN widmet sich Regisseur Robert Schwentke in dieser tiefschwarzen Satire den letzten Tagen des römischen Philosophen Seneca und den Anfängen von Kaiser Neros despotischem Reich. Ein wahnwitziger Ritt in eine Welt maßloser Macht, in der Opportunismus und Eitelkeit den moralischen Kompass bestimmen. Neben Neuentdeckung Tom Xander als Herrscher Nero zählen Geraldine Chaplin, Julian Sands, Mary-Louise Parker, Louis Hofmann, Lilith Stangenberg, Samuel Finzi und Alexander Fehling zum hochkarätigen Ensemble – angeführt von einem fulminanten Hauptdarsteller: John Malkovich als SENECA ist eine Wucht!
JAMES BOND-SPECIAL MIT EXKLUSIVEM REISEPASS:
JAMES BOND 007 - MAN LEBT NUR ZWEI MAL
Wir zeigen alle 14 Tage einen James Bond-Film und alle 25 Teile in chronologischer Reihenfolge!
Es geht weiter mit dem fünften Bond-Film aus dem Jahr 1967 mit Sean Connery: MAN LEBT NUR ZWEI MAL
Sa. 1.4.2023 um 15:30 Uhr
Englisches Original mit deutschen Untertiteln (OmU)
So. 2.4.2023 um 15:30 Uhr
Deutsche Synchronisation
Zu jedem Ticket gibt es einen James Bond-Reisepass:
Ab 5 Stempeln erhaltet ihr gratis eine mittlere Tüte Popcorn oder eine Portion Nachos mit Dip freier Wahl und ab 10 Stempeln gibt es für einen James Bond-Film freien Eintritt! In der LILIOM Gastronomie gibt es natürlich auch ein Martini-Special zum jeweiligen James Bond-Film!
Ein herzlicher Dank geht an die Kinokollegen im Casablanca Filmkunsttheater Nürnberg für die Möglichkeit zur Übernahme des tollen Reisepasses zur James Bond-Reihe!
ARCHITEKTUR UND JAZZ:
DIE BÖHMS – ARCHITEKTUR EINER FAMILIE
Mo. 3.4.2023 um 19:00 Uhr
Mit einer Einführung in den Film von Architekt Volker Schafitel!
Jazz-Live-Musik ab 20:30 Uhr in der LILIOM Gastronomie!
Gottfried Böhm gilt als einer der wichtigsten Architekten Deutschlands. Der Pritzker-Preisträger hat sein Handwerk beim Vater gelernt. Auch seine Söhne, Stephan, Peter und Paul sind Architekten geworden. Inzwischen 94 Jahre alt, arbeitet Gottfried noch täglich an Bauprojekten mit. Als Elisabeth, ebenfalls Architektin, Ehefrau, Mutter und wichtigste Inspiration stirbt, wird die Familie ihres emotionalen Mittelpunkts beraubt. Gottfried Böhm begibt sich auf eine Reise zu den bedeutendsten Stationen und Bauten seines Lebens. Ein faszinierendes Familienportrait über die Komplexität und Untrennbarkeit von Leben, Liebe, Glaube und (Bau-)Kunst.
KINO KLASSIKER:
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Fr. 7.4. um 20:30 Uhr
Englisches Original ohne Untertitel (OV)
Sa. 8.4. um 20:30 Uhr
Deutsche Synchronisation
Den Klassiker von 1985 mit Michael J. Fox wieder im Kino erleben!
RETROSPEKTIVE REGISSEUR DARREN ARONOFSKY:
THE WRESTLER
Sa. 8.4.2023 um 13:00 Uhr
BLACK SWAN
Sa. 22.4.2023 um 13:00 Uhr
Vor dem Kinostart von Darren Aronofskys neuem Film THE WHALE (Ab Do. 27.4.2023 im LILIOM ) - mit dem großartigen Brendan Fraser in der Hauptrolle - widmen wir dem Regisseur eine Retrospektive und zeigen eine Auswahl seiner Filme in englischer Originalfassung (OV).
RETROSPEKTIVE REGISSEUR CHRISTOPHER NOLAN:
BATMAN BEGINS
Mo. 10.4.2023 um 20:00 Uhr
BATMAN THE DARK KNIGHT
Mo. 8.5.2023 um 20:00 Uhr
BATMAN THE DARK KNIGHT RISES
Mo. 12.6.2023 um 20:00 Uhr
INCEPTION
Mo. 10.7.2023 um 20:00 Uhr
INTERSTELLAR
Mo. 17.7.2023 um 20:00 Uhr
Vor dem Kinostart von Christopher Nolans neuem Film OPPENHEIMER (Ab Do. 20.7.2023 im LILIOM) zeigen wir eine Retrospektive aus fünf herausragenden Filmen des Ausnahmeregisseurs jeweils in englischer Originalfassung (OV).
METALLICA: 72 SEASONS
(GLOBAL PREMIERE WORLDWIDE LISTENNING PARTY)
Do. 13.4.2023 um 20:30 Uhr
Eintritt Film-Event: 12 Euro
Seid die Ersten, die das neue Album der Band, 72 Seasons, einen Tag vor Veröffentlichung auf der großen Leinwand mit überwältigendem Surround-Sound hören können - bei diesem besonderen Event, das nur einen Abend lang exklusiv in den Kinos zu sehen und hören ist.72 Seasons - Global Premiere wird exklusive Interviews mit Metallica enthalten, in denen die gesamte Band die Ursprünge und Geschichten hinter den Songs und den begleitenden Musikvideos zu jedem Titel des Albums erläutert.
CINEMA IN CONCERT: METALLICA
Fr. 14.4.2023
Filmbeginn: 20:30 Uhr
Party: Ab 23:00 Uhr
Eintritt Film-Event: 12 Euro
Eintritt Party: frei, wer nur zur Party kommen möchte, kann einfach so kommen.
Anlässlich des neuen Metallica-Albums 72 SEASONS zeigen wir am Fr. 14.4.2023 um 20:30 Uhr eine Überraschungs-Konzertaufzeichnung von METALLICA auf der großen Leinwand in Kinosaal 1.
Im Anschluss feiern mit Euch ab 23:00 Uhr eine Album-Release- und Metral-Party mit DJ-Set in der LILIOM Bar.
JAMES BOND-SPECIAL MIT EXKLUSIVEM REISEPASS:
IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT
Wir zeigen alle 14 Tage einen James Bond-Film und alle 25 Teile in chronologischer Reihenfolge!
Es geht weiter mit dem sechsten Bond-Film aus dem Jahr 1969:
IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT
Sa. 15.4.2023 um 15:30 Uhr
Englisches Original mit deutschen Untertiteln (OmU)
So. 16.4.2023 um 15:30 Uhr
Deutsche Synchronisation
Zu jedem Ticket gibt es einen James Bond-Reisepass:
Ab 5 Stempeln erhaltet ihr gratis eine mittlere Tüte Popcorn oder eine Portion Nachos mit Dip freier Wahl und ab 10 Stempeln gibt es für einen James Bond-Film freien Eintritt! In der LILIOM Gastronomie gibt es natürlich auch ein Martini-Special zum jeweiligen James Bond-Film!
Ein herzlicher Dank geht an die Kinokollegen im Casablanca Filmkunsttheater Nürnberg für die Möglichkeit zur Übernahme des tollen Reisepasses zur James Bond-Reihe!
LA LA LAND
Sa. 15.4. um 18:00 Uhr
Deutsche Synchronisation
Sa. 16.4. um 20:30 Uhr
Englisches Original mit deutschen Untertiteln (OmU)
Erlebt bei uns den modernen Klassiker mit Emma Stone und Ryan Gosling!
COLDPLAY - MUSIC OF THE SPHERES: LIVE AT RIVER PLATE
Do. 19.4.2023 um 20:00 Uhr
So. 23.4.2023 um 15:00 Uhr
Nach dem rekordverdächtigen Erfolg von Coldplays Music Of The Spheres Live Broadcast aus Argentinien, der im vergangenen Oktober weltweit in die Kinos kam, kehrt die Band mit diesem brandneuen, ultimativen Director's Cut der Show, der auch in den Formaten ScreenX, 4DX und 4DX Screen erhältlich ist, auf die große Leinwand zurück. Dieser eindrucksvolle Konzertfilm wurde während des ausverkauften Konzerts von Coldplay im River-Plate-Stadion in Buenos Aires gedreht und bietet einen neu gemixten und gemasterten Sound sowie atemberaubende Bilder, die vom BAFTA-Preisträger und Grammy-nominierten Regisseur Paul Dugdale eingefangen wurden, einschließlich zahlreicher bisher nicht gezeigter Aufnahmen. Lichter, Laser, Feuerwerk und LED-Armbänder füllen die Leinwand bei diesem Konzert, das von der Times als "die größte Live-Musikshow aller Zeiten" bezeichnet wurde. Neben Klassikern wie "Yellow", "Fix You", "Viva La Vida", "My Universe" und "A Sky Full Of Stars" bietet der Film auch hochkarätige Gastauftritte, darunter Jin von BTS mit dem Live-Debüt seiner rekordverdächtigen Single "The Astronaut".
CINEMA IN CONCERT: QUEEN
So. 30.4.2023
Filmbeginn: 20:30 Uhr
Party: Ab 23:00 Uhr
Eintritt Film-Event: 12 Euro
Eintritt Party: frei, wer nur zur Party kommen möchte, kann einfach so kommen.
Anlässlich von 50 Jahre QUEEN zeigen wir am So. 30.4.2023 um 20:30 Uhr eine Überraschungs-Konzertaufzeichnung der Kult-Band auf der großen Leinwand in Kinosaal 1.
Im Anschluss feiern mit Euch ab 23:00 Uhr eine Tanz-in-den-Mai-80er-Party mit DJ Thono und DJ Noir in der LILIOM Bar.
ARCHITEKTUR UND JAZZ:
AALTO
Mo. 1.5.2023 um 19:00 Uhr
Mit einer Einführung in den Film von Architekt Volker Schafitel!
Jazz-Live-Musik ab 20:30 Uhr in der LILIOM Gastronomie!
Alvar Aalto (1898–1976) und seine Ehefrau Aino (1894–1949) waren ein kreatives Powerpaar. Als produktives Architektur- und Designteam schufen die beiden Finnen ikonische, organisch anmutende Gebäude, darunter zahlreiche Sommervillen in den nordischen Ländern, die Stadtbibliothek in Viipuri und die Heilig-Geist-Kirche in Wolfsburg. Zum populären Design-Stück avancierte die Aalto-Vase mit ihrem asymmetrischen Grundriss und der gewellten Form. Regisseurin Virpi Suutari erzählt in ihrem Porträt „Aalto“ vom Leben und Werk der beiden – und von der besonderen Liebe, die Alvar und Aino verband. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise zu den eindrücklichsten Aalto-Bauten, von Finnland über Russland und die USA bis nach Frankreich, und zeigt Begegnungen mit den Rockefellers, Le Corbusier und László Moholy-Nagy. Suutari kombiniert aktuelle Aufnahmen mit Archivmaterial und lässt Zeitzeug*innen und Expert*innen zu Wort kommen. Durch die eingesprochenen Liebesbriefe zwischen Alvar und Aino kommen wir den beiden auch persönlich ganz nah.